(Anzeige/Gastbeitrag) Lernen und Pubertät – geht das überhaupt zusammen? Viele Eltern würden die Frage wohl mit einem deutlichen Nein beantworten. Ich glaube, dass das ein Missverständnis ist. Das Gehirn der pubertierenden Kinder und Jugendlichen…
-
-
Die Pubertät bei Jungs ist ein oftmals schwierig besetztes Thema und das stört mich als Sohn-Mutter. Wir als Familie lernen diese Phase im Leben von Kindern gerade das erste Mal kennen. Unser Sohn ist…
-
(Anzeige) Schule und Pubertät. Manchmal denkt man als Eltern vielleicht, dass sich das fast ausschließt. Lernen und Teenagerjahre scheinen wie Nordpol und Südpol. In dieser hochemotionalen Phase, in der ein Kind zum Erwachsenen wird,…
-
Wir lesen momentan viel von guten Vorsätzen. Alle reflektieren ganz dolle und nehmen sich etwas für das neue Jahr vor. Wenn ich so durch meine Feeds scrolle, habe ich direkt FOMO. Mist, alle haben…
-
Im Sommerurlaub haben mein Mann und ich gemerkt: Die Pubertät is here to stay. Die Kindheit unseres Sohnes verabschiedet sich jeden Tag mehr. Das Kind wächst jeden Tag gefühlt 10 Zentimeter. Die Jeans, die…
-
Mein neues Lebensgefühl 40+ lautet in Anlehnung an Willy Brandt ungefähr so: Mehr Egoismus wagen! Schon seit ein paar Jahren macht sich ein Gefühl in mir breit: Wo stehe ich? Was will ich? Und…
-
Man weiß ja nie, ob einem etwas gefällt, was man noch nie zuvor versucht hat. In meinem Fall, alleine zu verreisen. Zwar nur für 3,5 Tage und wenig exotisch von Berlin nach Bayern, aber…
-
Das Sprichwort sagt: Kindermund tut Wahrheit kund. Klar, kleine Kinder plappern gerne mal etwas aus, was man lieber nicht der Nachbarin oder dem Klassenlehrer erzählt hätte. Aber eigentlich sind das ja sehr harmlose Sachen…
-
Wir haben heute Tannenbaum-Plätzchen für Euch! Ein einfaches Rezept, was sogar gut mit Kleinkindern zu backen ist. Bei meinen Kids gilt: Eigentlich egal, wie das Plätzchen schmeckt, Hauptsache süß und bunt. Diese hier schmecken…