Ich bin in einer Gruppe von berufstätigen Müttern, die sich regelmäßig treffen. Lustigerweise haben wir von Anfang an weniger von unseren Familien erzählt, sondern es ging eher um uns. Sobald man Mutter wird, ist…
-
-
Pubertät bei Jungen: Die landläufigen Klischees sind bekannt. Die Jungs werden schlaksig, schießen in die Höhe, kriegen Piepsstimmen. Muffelige und müffelnde Wesen, nur noch im Zimmer und mit dem Bildschirm verklebt. Wir stehen als…
-
Alte Schulfreunde treffen ist ja nicht immer toll. Wer kennt nicht die total krampfigen Klassentreffen zu den jeweiligen Abi-Jubiläen. „Was, DAS ist Thomas, der damals dieses tolle Mofa hatte und die süßen Locken?“ Tja,…
-
Einschulung im Gymnasium- ist doch easy! Im Gegensatz zum allerersten Schultag von Sohn und Tochter „damals“ erschien mir der letzte Montag als ein ganz einfacher Termin. Been there, done that. Von wegen! Es fing…
-
Der Elternbeirat ist die Versammlung aller Elternsprecher einer Schule. Und natürlich geht es da so gleichberechtigt, respektvoll und gerecht vor wie in einem xbeliebigen Meeting im Büro. Väter (Männer) hören zu, halten ihre Wortbeiträge…
-
Allein unter Jungs war ich auch, bevor meine Tochter kam. Nun sind wir „gerecht aufgeteilt“ in der Familie. Ich freue mich, einen Sohn und eine Tochter zu haben, wäre aber auch als Jungsmama oder…
-
Kinderfreundlich- kann man unser Land so bezeichnen? Vordergründig gibt es viele Vorteile für Familien. Eltern genießen Elterngeld, Kindergeld, theoretisch gibt es Anspruch auf einen Kitaplatz. Im Alltag sieht das oft ganz anders aus. Sind…
-
Spielzeug Recycling machen wir eigentlich nur bedingt. Wenn mit einem Spiel nicht mehr gespielt wird, verschenken wir es an die Nachbarskinder. Ganz selten stellen sich die Kinder auch mal damit auf den Flohmarkt. Wenige…
-
Mein Kind will nicht mehr kuscheln. Mein Sohn Sebastian ist 11 Jahre alt und nun aus dem Kuscheln echt sowas von rausgewachsen. Aber ich bin es nicht! Waaahhhh! Was mache ich denn jetzt? Gerade…