Freundschaften, die fürs Leben halten. Das ist eine schöne Vorstellung, ja, ein Ideal. Nur wenige von uns schaffen das. Ich wünsche mir, dass ich mit meinen aktuellen Freunden ein Leben lang befreundet bin, aber…
-
-
Zum achten Geburtstag meiner Tochter suchte ich nach einer Alternative zu den klassischen Geburtstagkuchen. Da sie keine Schokoladenglasur mag, Obstkuchen nicht isst, ja selbst Käsekuchen verschmäht, dafür aber total auf zuckersüße Cremetorten steht, viel…
-
Wenn Familienmitglieder ernsthaft krank werden, ist das immer sehr schwer Kindern zu erklären. Wenn Oma oder Opa krank wird, ist man ja selbst als Kind betroffen und muss mit der eigenen Traurigkeit umgehen lernen…
-
Da wir immer noch alle zu Hause sind, können wir dieses ja auch noch ein bisschen verschönern. heute haben wir eine Anleitung für ein Sukkulenten Minibeet im Balkonkasten! Nach immer wieder eingetrockneten Begonien und…
-
Ich finde ja, dass es gerade in der Corona-Krise für #CoronaEltern gar nicht genug ehrliche, authentische Geschichten geben kann. Die schöne, heile Insta-Welt brauchen wir jetzt nicht. „So geht es mir auch“, „Bei uns…
-
Obwohl nun die Kinder wieder teilweise in Schule und Kita gehen, gibt es immer noch keine Entlastung für Familien. Kein Wunder, wenn man 3 Kinder an 3 Tagen für 2 Stunden zusätzlich zu homeoffice…
-
Hier kommt unser Rezept für Rhabarber Tarte „Sunny Side up“, weil sie nach dem Backen gestürzt wird. So köstlich und kinderleicht und eine Abwandelung der „Tarte Tatin“ mit Äpfeln, die ihr vielleicht aus Frankreich…
-
Karottenkuchen vegan? Ganz ohne Eier, Milch und Butter!? Ja, schmeckt denn sowas? Die Antwort ist ja. Heute kommt ein einfaches und leckeres Rezept, wie man Karottenkuchen vegan backen kann. Der Kuchen ist übrigens auch…
-
Endlich formieren sich Eltern unter dem #coronaeltern. Kein Wunder, dass es länger gedauert hat, denn wir sollen ja gerade alles können: Homeoffice, Homeschooling und ja…dar war ja noch „home“ an sich. Wir Eltern haben,…