Sobald man Mutter wird, muss man sich an eins gewöhnen (neben Schlafentzug und Chaos im Leben): Man wird be- und verurteilt werden in dem was man als Mutter tut, meistens geschieht es unverlangt und…
-
-
Identitätskrise von Müttern, ja das gibt es und das bedeutet nicht gleich „regretting motherhood“, ein Begriff der vor rund einem Jahr durch das Netz geisterte. Immerhin, die Diskussion darum hat doch erreicht, dass wir…
-
Die Zeit anhalten. Das wäre manchmal schön. Letzte Woche war ich für vier Tage auf Lesereise in Baden-Württemberg. Zeit alleine, ohne Kinder. Als Constanze und Sebastian kleiner waren, wäre ich mit fliehenden Fahnen aus…
-
Wer kennt das nicht als Mama? Man bekommt ständig doofe Fragen gestellt oder kassiert irgendwelche Kommentare zum Erziehugsstil. Egal ob von unbekannten Passanten, Kollegen oder Verwandten. Meine liebe Kollegin Béa von Tollabéa und…
-
Eine Mutter wird von einer anderen Mutter gelobt. Dieses seltene Naturschauspiel zwischen zwei Frauen ereignete sich im letzten Urlaub der Autorin. Experten gehen davon aus, dass sich das Ereignis, auch bekannt unter der Bezeichnung…
-
Das Buch „Lasse“, gerade im Ullstein Verlag erschienen, thematisiert die dunklen Seiten der Mutterschaft. Es ist die Geschichte von Nina, die sich noch in der Schwangerschaft sehr auf ihr Kind freut und von Yoga…
-
Bei der Fruchtbarkeit hat die Evolution irgendwie geschlampt. Mit dreizehn sollte man nicht schwanger werden, obwohl es biologisch möglich wäre. Mit fünfzig allerdings auch nicht. Obwohl selbst das, unter Umständen, bei manchen Frauen auf…
-
Ich habe in letzter Zeit ein neues Phänomen auf Berlins Strassen entdeckt: Aggro-Mütter in SUVs. Und die brausen nicht etwa durch Berlin-Mitte, wo alle genervt sind und Dauergehupe herrscht. Nein, bei mir im beschaulichen…
-
Muttersein ist etwas Wunderbares! Es ist nicht immer heile Welt, oh nein! Aber es ist spannend, herausfordernd, oftmals überfordernd (jedenfalls für mich)…Es ist das pralle Leben! Es gibt viele kleine Dinge, die ich am…