Wenn man ein Blogger ist, findet man da draussen im Web irgendwann “seinen Stamm”. Man bloggt leidenschaftlich über ein Thema, das einem am Herzen liegt (oder UNTER dem Herzen, im Falle der Mama-Blogger). Zunächst…
-
Frau Mutters Tipps
-
Auch das Baby ist, was es isst! Schon bei meinem Sohn habe ich die Babybreie hauptsächlich selbst gekocht. Okokok, es gibt auch bei uns Gläschen, unterwegs und auf Reisen ist es einfach praktischer. Meine…
-
(Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Bübchen) Folgende Situation: Dein 6 Wochen altes Baby schreit und schreit. Es zieht die Beinchen hoch, der Bauch ist ganz hart. Diagnose: Monster-Pupse machen ihm das Leben schwer.…
-
„Hausgeburt bei Familie Kürbis“: Wenn man bastlerisch begabt ist, kann man so einen Brüller zu Halloween herstellen. Bitte die Kürbiskern-Träne beachten! Stammt nicht von mir, sondern von Birth Blessings Childbirth Doula Care &…
-
Nennt mich Moby Dick! Die gängigen Elternzeitschriften versuchen redlich, den jungen Müttern ihre Speckröllchenfixierung auszureden. Die postnatalen Mütter sollen sich schön finden und ihren neuen Körper so akzeptieren wie er ist. Ich versuche…
-
Es ist drei Wochen oder drei Monate nach der Geburt Deines Kindes. Du hast schon lange nicht mehr über etwas anderes als Windeldermatitis, Milchstau oder Tragetuchvarianten nachgedacht. Dein Kopf fühlt sich ganz breiig an.…
-
Frau Mutters Tipps Kind und Erziehung
Wertvolle Kinderbücher neu interpretiert: „Der Maulwurf Grabowski“ von Luis Murschetz
Ich habe das Buch von Luis Murschetz, erschienen 1972 im Diogenes Verlag, bereits als Kind gelesen. Und es als Geschichte über einen Maulwurf, Maulwurfshügel und einige Bagger verstanden. Weder Prinzessinnen, noch Rosa und Glitzer…
-
Wenn man sich im Berliner Südwesten ein Haus kaufen will und keine 1 Millionen Euro Eigenkapital hat, sollte man einige “Fachtermini” aus der Welt der Immobilien verstehen. Sonst wacht man womöglich in einer Bruchbude…