Kinder und Politiker sollen etwas gemeinsam haben? Aber ja! Sie können sich hinstellen und glaubwürdig Sachen behaupten, sind in Verhandlungen durchsetzungsstark und verwalten Finanzen „kreativ“. Heute erklärt meine Kolumnistin Frau Vanderwitz sehr schlüssig und…
-
-
Pubertät: ein Angstwort für mich! Ich kann mich nämlich noch gut an meine eigene erinnern! #Augenroll #wtf. Bei meinem Sohn kündigt sich so langsam die Vor-Pubertät an, aber eigentlich ist noch alles im grünen…
-
Ich habe ja willensstarke Kinder und schon öfters hier darüber geschrieben. Wutanfälle sind für alle Beteiligten anstrengend, aber sie sind tatsächlich gut. Nicht immer kann ich das während so eines Trotzanfalles realisieren, aber meine…
-
Reden ist Silber, schweigen ist Gold. Mhhhh. Ist das so und wenn ja, auch in der Liebe? In langen Beziehungen und auch, wenn es um die körperliche Liebe geht? Soll man über Sex reden…
-
Kinderlosigkeit finden viele Meschen mit Kindern offenbar gaaanz schlimm. Und unterstellen meiner Kolumnistin gerne, sie müsse das „Problem“ kompensieren. Mit Katzen oder Schokolade. Frau Vanderwitz ist heute mal wieder witzig genervt und hat einen…
-
Wäscheständer sind tägliche Begleiter von uns Eltern im Alltag. Kinder verändern das Leben- und sie bringen viel Wäschewaschen mit sich. Plötzlich beschäftigt man sich täglich mit dem nie kleiner werdenden Wäscheberg. Und wo sollen…
-
Stillen wird gerne mal überhöht. Muttermilch macht kerngesunde, hyper-intelligente Kinder, und ist das Beste für die Mutter-Kind-Bindung. Natürlich, es ist gut fürs Kind und auch ganz einfach praktisch. Von einem Dogma halte ich aber gar…
-
Kinder brauchen Regeln, Kindern brauchen Struktur und natürlich das beliebte: Als Eltern muss man sich immer einig sein. So lautet der niemals alt werdende Dreiklang aller selbst ernannten Erziehungsratgeber. Eltern lernen sich jedoch als…
-
Das Kind in uns versteckt sich manchmal. Als Erwachsene muss man ja ständig seriös und ernstzunehmend sein. Albernheiten sind uns fast nicht mehr erlaubt. Schrecklich, oder? Meine Gastautorin Frau Vanderwitz beschreibt heute, wie regelmässig…