Unsere Haut ist in einem ständigen Regenerationsprozess. In jungen Jahren findet die Erneuerung meistens in so kurzen Zyklen statt, dass ein überschaubares Maß an Hautpflege ausreicht, um sie geschmeidig, straff und glatt zu halten. Schon ab etwa 25 Jahren jedoch verlangsamt sich die Zellregeneration. Bei vielen Menschen zeigen sich bereits in diesem Alter die ersten feinen Linien und Fältchen.
Dann ist es sinnvoll, damit zu beginnen, die Haut mit einem Retinol B3 Serum zu versorgen. Falls eine Neigung zu Akne besteht, kann das schon früher empfehlenswert sein. Spätestens ab dem 40sten Lebensjahr sollte die Anwendung von Retinol B3 Serum zur täglichen Pflegeroutine gehören. Hier die wichtigsten Fakten zum Retinol B3 Serum.
Inhalt:
Was macht Retinol B3 Serum so effektiv im Kampf gegen feine Linien und Falten?
Wie integriere ich Retinol B3 Serum in meine tägliche Hautpflegeroutine?
Was macht Retinol B3 Serum so effektiv im Kampf gegen feine Linien und Falten?
Im Retinol B3 Serum kommen zwei bewährte Hauptwirkstoffe zusammen, die einander ergänzen. Auf der einen Seite steht ein wirksames Anti-Aging Retinol. Es unterstützt die Erneuerung der Haut und lässt sie fester und elastischer werden. Bei Retinol handelt es sich um ein A-Vitamin. Seine biologische Aktivität ist sogar eine der Vorgaben, um in die Gruppe der A-Vitamine aufgenommen zu werden. Retinol entfaltet eine Tiefenwirkung in der Haut. Dort stimuliert es die Bildung neuer Hautzellen und beschleunigt ihre Regenerationszyklen. Das lässt abgestorbene Hautzellen schneller verschwinden und hat einen frischeren Hauteindruck zur Folge. Darüber hinaus regt Retinol die Produktion der Proteine Kollagen und Elastin an. Beide sind essenziell für die Festigkeit und Elastizität der Haut. Ab etwa Mitte 20 allerdings nimmt die körpereigene Produktion mehr und mehr ab. Daher ist die Stimulation durch Retinol so wichtig. Außerdem kann Retinol dazu beitragen, die Talgproduktion zu regulieren und verstopfte Poren zu öffnen.
Das Vitamin B3 oder Niacinamid im Retinol B3 Serum stärkt die Hautbarriere, reduziert Reizungen und wirkt beruhigend auf die Haut. Es erreicht dies, indem es die Produktion von Ceramiden und freien Fettsäuren fördert. Damit beugt Vitamin B3 einem Feuchtigkeitsverlust vor, was der Barrierefunktion der Haut entgegenkommt. Ferner hat Vitamin B3 entzündungshemmende Eigenschaften und kann die Talgproduktion regulieren. Selbst der Hautton kann sich unter dem Einfluss von Vitamin B3 verbessern. Es kommen beim Retinol B3 Serum also regenerative und schützende Effekte zusammen. Im Resultat kann es die Sichtbarkeit von Falten und feinen Linien nachweisbar vermindern. Es fördert eine gleichmäßige, glatte sowie straffe Textur der Haut und lässt viele Anzeichen von Photoaging verschwinden. Die Haut wirkt frischer, feiner und jünger. Zudem verbessert sich die Versorgung mit Feuchtigkeit und die Widerstandsfähigkeit der Haut nimmt zu. Als Soforteffekt kommt ein strahlender Teint hinzu. Darüber hinaus enthält das Retinol B3 Serum in der Regel weitere Wirkstoffe, die die Anwendung noch effektiver machen.
Wie integriere ich Retinol B3 Serum in meine tägliche Hautpflegeroutine?
Das Retinol B3 Serum gehört zur abendlichen Hautpflegeroutine. In der Nacht ist die Haut besonders intensiv damit beschäftigt, sich zu regenerieren. Ein Retinol B3 Serum ist dabei eine willkommene Hilfe. Zum Einstieg kann die Anwendung an zwei oder drei Abenden in der ersten Woche stattfinden. Sollten dabei anfänglich Rötungen der Haut auftreten, ist das kein Grund zur Besorgnis. Sie sind vielmehr Anzeichen dafür, dass das Retinol B3 Serum beginnt zu wirken. Sobald die Verträglichkeit bestätigt ist, können Sie das Retinol B3 Serum jeden Abend auftragen. Das geschieht nach einer sanften, aber gründlichen Reinigung des Gesichts, bei der Sie sicherstellen, dass keine Make-up-Reste mehr vorhanden sind. Danach tragen Sie das Retinol B3 Serum auf. Einige Tropfen reichen dafür aus. Nach dem Einmassieren des Serums kann eine Feuchtigkeitscreme die abendliche Hautpflege abschließen. Achtung: Das Retinol im Serum kann die Haut lichtempfindlicher werden lassen. Daher sollten Sie begleitend eine Tagescreme mit hohem Lichtschutzfaktor verwenden.
Bevor das Retinol B3 Serum Falten und feine Linien verschwinden lässt, kann etwas Zeit vergehen. Nach einer Anpassungsphase in der ersten Woche kann ein weiterer Monat erforderlich sein, bis erste Verbesserungen sichtbar werden. Die Haut kann dann schon etwas glatter sein und sich weniger rau anfühlen. Noch deutlicher werden die Resultate meistens ab dem dritten Monat der täglichen Anwendung. Jetzt wirkt die Haut erheblich jünger und Falten sowie feine Linien sind stark zurückgegangen. Auch der Hautton ist gleichmäßiger geworden. Abhängig vom Hauttyp und anderer individueller Faktoren kann die Wirkung auch etwas später auftreten. Außerdem nehmen die sichtbaren Effekte zu, wenn Sie das Retinol B3 Serum einige weitere Monate verwenden. Ein Retinol B3 Serum ist also ab etwa dem 25. Lebensjahr empfehlenswert, um die Haut bei ihrer Regeneration zu unterstützen und ihr einen zusätzlichen Schutz zu geben. Sie sollten es am Abend nach der Hautreinigung und vor der Feuchtigkeitscreme auftragen. Allerdings kann es einige Wochen dauern, bis sich die Wirkung entfaltet.
Keine Kommentare