Marokko ist ein Reiseziel, in dem Familien Vielfalt und Abenteuer in einer einzigen Reise erleben. Lebhafte Märkte, bunte Textilien, aromatische Gerichte aus der Tajine und die weiten Landschaften der Wüste hinterlassen bleibende Eindrücke bei Kindern und Erwachsenen. Zwischen den lebendigen Städten, dem Atlasgebirge und der Atlantikküste können Familien kulturelle Begegnungen mit Zeit für Erholung und Outdoor-Aktivitäten verbinden.
Marrakesch und seine Souks
Marrakesch ist einer der eindrucksvollsten Stopps für Familien in Marokko. Die Medina der Stadt ist ein Labyrinth aus engen Gassen und lebhaften Märkten, wo Kinder Gewürzhändler, Handwerker und traditionelle Werkstätten sehen können. Ein Spaziergang durch die Souks führt die ganze Familie auf spielerische Weise in die marokkanische Kultur ein – überall begegnen ihnen neue Geräusche, Farben und Düfte. Geführte Rundgänge erleichtern das Erlebnis für Familien, da sie zu versteckten Plätzen und ruhigeren Ecken führen, wo das Tempo entspannter ist.
Die Sahara und Wüstencamps
Ein Höhepunkt jeder Reise Marokko mit Kindern ist das Wüstenerlebnis. Familien fahren im Geländewagen in die Sahara und beobachten, wie sich die Landschaft von felsigem Terrain zu goldenen Sanddünen verändert. Kamelritte sind eine beliebte Art, die Wüste zu erkunden – für Kinder ein echtes Abenteuer, für Eltern gut machbar. Übernachtungen in Beduinen-Camps machen das Erlebnis besonders: die Stille der Wüste in der Nacht, ein unvergleichlich klarer Sternenhimmel und das Zusammensitzen am Feuer, während Geschichten erzählt und Tee gereicht wird. Für Kinder und Erwachsene gleichermaßen unvergesslich.
Ait Benhaddou und Geschichte
Ein weiterer Stopp, den Familien genießen, ist Ait Benhaddou, ein befestigtes Dorf und UNESCO-Weltkulturerbe. Die Lehmhäuser und Türme, die sich den Hang hinaufziehen, bilden ein Labyrinth aus Wegen, das Kinder begeistert erkunden. Eltern erfahren dabei mehr über die historische Bedeutung dieses Ksars. Besonders spannend ist für viele Familien, dass Ait Benhaddou Drehort für Filme wie Gladiator oder Lawrence von Arabien war – ein Gefühl, als würde man durch ein lebendiges Filmset spazieren.
Das Atlasgebirge und Berberdörfer
Das Atlasgebirge bietet Familien eine Pause von den geschäftigen Städten. Leichte Wanderungen durch die Täler machen es Kindern möglich, aktiv teilzunehmen. Dörfer entlang des Weges geben Einblicke in die Traditionen der Berber, und Begegnungen mit den Dorfbewohnern verbinden das Reisen mit dem Alltagsleben in Marokko. Die frische Bergluft und die weiten Landschaften laden Familien zum Entschleunigen ein und lassen sie die Natur bewusst genießen.
Die Atlantikküste
An der Küste verbindet Essaouira Geschichte mit Erholung. Die Stadt zeigt portugiesische und marokkanische Einflüsse, und ihre Medina ist kleiner und leichter zu erkunden als die von Marrakesch. Familien können am Strand spazieren, den alten Hafen erkunden und frische Meeresfrüchte genießen. Die Meeresbrise und die entspannte Atmosphäre machen Essaouira zu einem familienfreundlichen Ort, um die Reise ausklingen zu lassen – mit Kultur und Zeit am Meer.
Familienfreundliches Reisen in Marokko
Die Unterkünfte in Marokko umfassen oft familienfreundliche Hotels mit Pools – eine willkommene Abwechslung nach erlebnisreichen Tagen. Auch die Wüstencamps gehören zu den Highlights, da sie etwas Neues und Unvergessliches bieten und zugleich sicher und gut organisiert sind. Optionale Aktivitäten wie Kochkurse oder sogar erste Surfstunden an der Küste bringen zusätzliche Abwechslung und lassen Kinder wie Eltern neue Fähigkeiten mit nach Hause nehmen.
Fazit
Eine Reise durch Marokko mit Kindern vereint Abenteuer, Kultur und Erholung in einem Reiseziel. Das Erkunden der Souks von Marrakesch, Übernachten in Wüstencamps, Spaziergänge durch Ait Benhaddou, Wanderungen im Atlasgebirge und Entspannung an der Küste von Essaouira – all das sind Erlebnisse, die für die ganze Familie funktionieren. Eine organisierte Familienreise erleichtert das Gleichgewicht zwischen Komfort und Entdeckung und sorgt dafür, dass jeder Marokko auf seine eigene Weise genießen kann.
Keine Kommentare