Die Teenager-Woche auf dem Blog geht nun zu Ende, ich hoffe, sie hat Euch Spaß gemacht so wie meiner Schwester und mir! Gemeinsam mit Anna, die nun ihr Praktikum bei mir erfolgreich „bestanden“ hat, habe ich mich ja intensiv mit dem Thema Teenager und Pubertät beschäftigt. Und was soll ich sagen: Ach, das war doch alles erst gestern bei mir. Als ich zu Dr. Alban in der Dorfdisse tanzte….So klingen alte Leute, glaube ich….
Wir haben Euch ein paar gute Bücher, YouTube-Clips und Netzfundstücke zum Thema gesammelt, die wir beachtenswert, gut und witzig finden.
Das ist natürlich keine finale Liste, ich freue mich wie immer sehr über Eure Anregungen und Kommentare! Viel Spaß!
Bücher zum Thema Teenager und Pubertät:
Natürlich kennt Ihr bestimmt alle den Besteller von Jan Weiler zur Pubertät „Das Pubertier“. Ich liebe alle Bücher von Jan Weiler, er schreibt einfach großartig!
Ein tolles Buch zum Thema Pubertät ist Paul Bührles „Teenie Leaks“. Der 15jährige Schüler aus Berlin, dessen Buch zum Spiegel-Bestseller wurde, erklärt Eltern witzig, klug und frech die Welt der Teenager. Das habe ich sehr gerne gelesen.
„Pubertäter“ von Cathrin Kahlweit und George Deffner ist auch sehr unterhaltsam. Auch hier geht es humorvoll um die schwierige Beziehung von Eltern und Kindern in der Zeit der Pubertät. Immerhin geben die Autoren zu, dass auch Eltern in dieser Zeit oft unerträglich sind.
Meine Schwester Anna empfiehlt die Kurzgeschichtensammlung „Chicken Soup for the Soul“,ein amerikanischer Bestseller.
Musik und Comedy-Clips zum Thema Pubertät:
Der bayerische Kabarettist Chris Boettcher hat ein super witziges und deftiges Lied geschrieben; „In der Pu, in der Pu, in der Pubertät“. Eltern von Teenagern finden sich hier sicher wieder! Ich sage nur: „Soa liablich wie a Blümerl im Mai“…hahaha!
Der bekannte Autor und Therapeut Jesper Juul hat hier einige gute Dinge zur Pubertät zu sagen. Er erklärt die Pubertät einfühlsam und humorvoll.
Ein Comedian, den ich sehr bewundere, ist der Brite Eddie Izzard. Er spricht über pubertierende Jungs, die Mädchen ansprechen wollen und dann über Brot reden. Außerdem geht es darum, in der Pubertät und gleichzeitig Transvestit zu sein. Very funny!
Helge Schneider findet: „Das Schlimmste im Leben ist die Pubertät“….
In „Knallerfrauen“ kommt Martina Hill als besorgte Mutter nicht damit klar, dass ihre Teenager-Tochter „Herrenbesuch“ hat. Die Szene kommt mir sehr bekannt vor. Wie alles von Martina Hill der absolute Brüller, vor allem das Ende“
Habt Ihr noch Lese- oder Internet-Tipps für uns zum Thema Pubertät?
Keine Kommentare